Themen zum Verbraucherschutz
Lebensmittelindustrie: Kontrolleure beanstanden Hygiene in jedem vierten Betrieb
Das Bundesamt für Verbraucherschutz hat 2012 die Hygienezustände von rund 138.000 Lebensmittelbetrieben beanstandet. Bei der Kontrolle von Proben rügten die Prüfer am häufigsten Produkte wie Nahrungsergänzungsmittel.
Vodafone verärgert Kunden mit unerlaubter Telefonwerbung
Gericht urteilt: Keine Anrufe ohne vorheriges Einverständnis

Verbraucherschützer: Süßes in Adventskalendern oft massiv überteuert
Bonbons und Schokolade zu überhöhten Preisen: Laut der Verbraucherzentrale Hamburg kosten Süßigkeiten in Adventskalendern bis zu viermal so viel wie in normalen Verpackungen. Dabei seien die Produkte oft einfallslos.
LG Köln: Drosselpläne der Telekom sind eine unangemessene Benachteiligung der Verbraucher
Internet gehört zur Lebensgrundlage
Gericht verbietet Vodafone-Werbung für "grenzenloses Surfen"
LG Düsseldorf vom 19.07.2013 (38 O 45/13)
Vodafone darf einen Mobilfunktarif nicht als „ideal zum grenzenlosen Telefonieren und Surfen“ anpreisen, wenn die Nutzung von Skype, das Chatten auf Facebook und sonstige „Peer-to-Peer“-Kommunikationen bei diesem Tarif ausgeschlossen sind. Mit diesem Urteil gab das Landgericht Düsseldorf einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) statt, der die Vodafone-Werbung als irreführend kritisiert hatte.